In einem Impressum für Deutschland müssen folgende Pflichtangaben enthalten sein, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen (u. a. nach dem Telemediengesetz (TMG) und dem Rundfunkstaatsvertrag (RStV)):
Pflichtangaben im Impressum
- Name und Anschrift
- Vollständiger Name des Website-Betreibers (bei Unternehmen: vollständiger Firmenname inkl. Rechtsform, z. B. GmbH, UG).
- Postanschrift (kein Postfach!).
- Kontaktangaben
- E-Mail-Adresse.
- Telefonnummer (optional, aber empfehlenswert, wenn schnelle Kontaktaufnahme erforderlich ist).
- Vertretungsberechtigte Personen (bei juristischen Personen)
- Name(n) der Geschäftsführer, Vorstände oder anderen vertretungsberechtigten Personen.
- Registernummer und Registergericht (falls zutreffend)
- Bei Eintragung in ein öffentliches Register (z. B. Handelsregister, Vereinsregister):
- Registername (z. B. Handelsregister).
- Registernummer.
- Zuständiges Registergericht.
- Bei Eintragung in ein öffentliches Register (z. B. Handelsregister, Vereinsregister):
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID)
- Falls vorhanden, muss die USt-ID angegeben werden (bei umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen).
- Berufsrechtliche Angaben (bei bestimmten Berufsgruppen, z. B. Anwälte, Ärzte):
- Zugehörige Kammer (z. B. Rechtsanwaltskammer).
- Berufsbezeichnung und Staat, in dem diese verliehen wurde.
- Geltende berufsrechtliche Regelungen (z. B. Berufsordnung).
- Link oder Hinweis auf die Fundstelle dieser Vorschriften.
- Angaben zur Aufsichtsbehörde
- Falls die Tätigkeit einer behördlichen Zulassung oder Aufsicht unterliegt, ist die zuständige Aufsichtsbehörde anzugeben (z. B. bei Finanzdienstleistern).
- Inhaltliche Verantwortlichkeit (bei journalistisch-redaktionellen Inhalten)
- Name und Anschrift der Person, die für den Inhalt verantwortlich ist.