\nalfahosting Datenschutzerkl\u00e4rung Zusammenfassung<\/strong> \n\ud83d\udc65 Betroffene: Besucher der Website \n\ud83e\udd1d Zweck: Website-Speicher und Zug\u00e4nglichkeit im Internet \n\ud83d\udcd3 Verarbeitete Daten: IP-Adresse, aber vor allem auch technische Daten \n\ud83d\udcc5 Speicherdauer: Logfiles werden nach 7 Tagen gel\u00f6scht \n\u2696\ufe0f Rechtsgrundlagen:\u00a0 Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\nWas ist alfahosting?<\/h3>\nWir nutzen f\u00fcr unsere Website den deutschen Webhosting-Anbieter alfahosting. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen Alfahosting GmbH, Edmund-von-Lippmann-Stra\u00dfe 13-15, 06112 Halle, Deutschland.<\/p>\n Vielleicht haben Sie von dem Unternehmen, das 1999 gegr\u00fcndet wurde, schon mal geh\u00f6rt oder gelesen. Zumindest in Deutschland z\u00e4hlt es sp\u00e4testens nach dem Zusammenschluss im Jahr 2017 mit der dogado GmbH zu den bekanntesten Hosting-Anbietern. Wie Sie m\u00f6glicherweise schon weiter oben in unserer Einleitung gelesen haben, werden durch das Hosting einer Website auch Daten von Ihnen bzw. Ihres Endger\u00e4ts auf Webservern des Hosting-Anbieters gespeichert. In der Regel handelt es sich dabei um technische Daten wie URL oder welchen Internetbrowser Sie verwenden. Zudem wird aber auch Ihre IP-Adresse, die zu den personenbezogenen Daten z\u00e4hlt, verarbeitet.<\/p>\n Warum verwenden wir alfahosting?<\/h3>\nGanz egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit Sie unsere Website besuchen, sie soll rund um die Uhr einwandfrei funktionieren. Zudem k\u00f6nnen wir auch durch das Hosting die IT- und Betriebssicherheit gew\u00e4hrleisten und eventuelle Optimierungen an unserem Angebot vornehmen. F\u00fcr all das brauchen wir einen zuverl\u00e4ssigen Hosting-Anbieter, der die Inhalte unserer Website auf leistungsstarken Servern sicher speichert. Mit alfahosting haben wir einen vertrauensvollen Partner gefunden, der unsere Anspr\u00fcche an professionelles Webhosting absolut erf\u00fcllt.<\/p>\n Welche Daten werden von alfahosting verarbeitet?<\/h3>\nDurch das Speichern Ihrer IP-Adresse verarbeitet alfahosting auch personenbezogene Daten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden zudem noch folgende Daten von Ihnen bzw. von Ihrem Computer bei alfahosting gespeichert:<\/p>\n \n- die zuvor besuchte Website (auch Referrer genannt)<\/li>\n
- die angeforderter Website (also in diesem Fall unsere Website)<\/li>\n
- Browsertyp und Browserversion<\/li>\n
- Ihr verwendetes Betriebssystem und Ihr Ger\u00e4tetyp<\/li>\n
- Uhrzeit des Seitenzugriffs<\/li>\n<\/ul>\n
Die erhobenen Daten werden verwendet, um die Sicherheit der Website zu steigern, m\u00f6gliche Fehler zu erkennen und auch um anonyme statistische Analysen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?<\/h3>\nDie oben genannten Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert, um den Serverbetrieb aufrecht zu erhalten und statistische Auswertungen zu erm\u00f6glichen. Diese Daten werden auf den alfahosting-Servern gespeichert und sp\u00e4testens nach 7 Tagen gel\u00f6scht. Wenn es technisch m\u00f6glich ist, wird die IP-Adresse bereits nach 24 Stunden anonymisiert. Es kann grunds\u00e4tzlich auch vorkommen, dass Daten l\u00e4nger gespeichert werden, um beispielsweise Beweise f\u00fcr m\u00f6gliche rechtliche Auseinandersetzungen zu haben.<\/p>\n Wie kann ich meine Daten l\u00f6schen bzw. die Datenspeicherung verhindern?<\/h3>\nSie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung bzw. L\u00f6schung und Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie k\u00f6nnen zudem auch jederzeit die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten widerrufen.<\/p>\n Rechtsgrundlage<\/h3>\nVon unserer Seite besteht ein berechtigtes Interesse, alfahosting zu verwenden, um unser Online-Service anbieten zu k\u00f6nnen. Die daf\u00fcr entsprechende Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen).<\/p>\n Mehr \u00fcber die Daten, die durch die Verwendung von alfahosting verarbeitet werden, erfahren Sie unter anderem in der Datenschutzerkl\u00e4rung auf https:\/\/alfahosting.de\/datenschutz\/<\/a>. Die Datenschutzerkl\u00e4rung konzentriert sich allerdings vor allem auf die Datenverarbeitung durch die Nutzung der eigenen Website, aber auch Informationen zur Datenverarbeitung zum Zweck der Vertragsabwicklung finden Sie darin. Empfehlenswert sind vor allem auch die FAQs unter https:\/\/alfahosting.de\/antworten-auf-ihre-fragen\/?cid=103#faqContent<\/a>, weil darin weitere wichtige Fragen zu den Themen DSGVO und Datenschutz beantwortet werden. Wenn dann immer noch Fragen offen geblieben sind, k\u00f6nnen Sie auch jederzeit eine E-Mail an datenschutz@alfahosting.de<\/a> schreiben. Das Unternehmen ist bekannt f\u00fcr professionellen Kundenservice und wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.<\/p>\nQuelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator<\/a> von AdSimple<\/p>\n \nDas Kopieren der obigen Vorschautexte ist nicht gestattet.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>"}} |