{"code":200,"data":{"title":"Zoho Desk Datenschutzerkl\u00e4rung","html":"
Wir nutzen auch die Kundenservice-Software Zoho Desk. Der Dienstanbieter ist das indische Unternehmen Zoho Corporation, Estancia IT Park, Plot no. 140, 151, GST Road, Vallancheri, Chengalpattu District, Tamil Nadu – 603202, Indien. Das Unternehmen hat auf der ganzen Welt Firmensitze. Der deutsche Firmensitz ist in D\u00fcsseldorf (Zoho Corporation GmbH, Trinkausstr. 7, 40213 D\u00fcsseldorf, Deutschland).<\/p>\n
Gegr\u00fcndet wurde Zoho Desk im Jahr 2016 von dem indischen Milliard\u00e4r und Gesch\u00e4ftsmann Sridhar Vembu, der mit seiner Firma neben Zoho Desk auch viele andere webbasierte Tools und Anwendungen entwickelt. Darunter finden sich Softwareprogramme f\u00fcr CRM-, Buchhaltungs-, E-Mail- und Projektmanagement-Systeme.<\/p>\n
Die Helpdesk-Software Zoho Desk hilft uns, einen erstklassigen Kundensupport anzubieten. Zoho Desk bietet zudem auch L\u00f6sungen f\u00fcr ein effizientes Ticketmanagement und f\u00fcr die Automatisierung von Arbeitsabl\u00e4ufen. Insgesamt unterst\u00fctzt uns das Tool bei der Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams und in der Kommunikation mit Ihnen.<\/p>\n
Zoho kann Daten von Ihnen u.a. auch in den USA verarbeiten. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europ\u00e4ischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau f\u00fcr den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann mit verschiedenen Risiken f\u00fcr die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen. Mehr Informationen zu den Standardvertragsklauseln bei Zoho finden Sie unter https:\/\/www.zoho.com\/blog\/general\/zoho-welcomes-the-new-sccs.html<\/a>.<\/p>\n Mehr \u00fcber die Daten, die durch die Verwendung von Zoho verarbeitet werden, erfahren Sie in der Privacy Policy auf https:\/\/www.zoho.com\/privacy.html<\/a>.<\/p>\n Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator<\/a> von AdSimple<\/p>\n
\nAls Grundlage der Datenverarbeitung bei Empf\u00e4ngern mit Sitz in Drittstaaten (au\u00dferhalb der Europ\u00e4ischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet Zoho sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses \u2013 SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europ\u00e4ischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittl\u00e4nder (wie beispielsweise in die USA) \u00fcberliefert und dort gespeichert werden. Durch diese Klauseln verpflichtet sich Zoho, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europ\u00e4ische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchf\u00fchrungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss und die entsprechenden Standardvertragsklauseln u.a. hier: https:\/\/eur-lex.europa.eu\/eli\/dec_impl\/2021\/914\/oj?locale=de<\/a><\/p>\n
Das Kopieren der obigen Vorschautexte ist nicht gestattet.<\/span><\/p>\n<\/div>